Rezension: Torment: Tides of Numenera
Nach 18 Jahren sollte es endlich soweit sein. Ein Nachfolger, wenn auch ein geistiger zum meinem ungeschlagenen Lieblingsspiel Planescape Torment.
Die Frage ist, kann Torment: Tides of Numenera dem Urvater das Wasser reichen? Es sogar übertrumpfen? Um es kurz zu machen. Nein. Aber, macht dies Torment: ToN zu einem schlechten Spiel. Nein. Es ist großartig, nur nicht ganz so gut wie Planescape Torment.
Das liegt zum einen, das die Geschichte in Planescape tiefer ist, mehr überraschende, gut erklärte und schlüssige Wendungen hat. Auch die Charaktere die den Protagonisten begleiten, arbeitet Planescape besser heraus. Sind ein Tick interessanter und außergewöhnlicher. Das gilt insbesondere für den Protagonisten. Der Namenlose ist einfach der interessantere und besser ausgearbeitete Charakter als der letzte Verstoßene. Auch nutzt Planescape Torment die Gegebenheiten seiner Welt besser als Torment ToN. Das Ende von Planescape empfinde ich persönlich befriedigender als das Ende von ToN. Wobei, auch das Ende von ToN einen nicht enttäuschen wird. In keinster Weise. Um es kurz zu machen, Planescape Torment ist einfach tiefer, emotionaler als Torment ToN. Aber hier geht es nicht um Planescape Torment, sondern um Torment ToN.
Nun... Planescape ist tiefer, aber was definitiv nicht heißen soll, dass Torment ToN ein flaches Spiel ist. Ganz im Gegenteil! Ich habe nichts in den letzten Jahren gespielt, was diese Tiefe erreicht. Torment ToN hat eine enorme Spieltiefe. Es gibt keine langweilige Quest, keine uninteressante Quest. Ihm gelingt es in genialer weise, Nebenquests mit der Hauptquest zu verknüpfen. Oft wird einem das fürs erste gar nicht bewusst und wenn man die Nebenquest ignoriert, wird einem das nie auffallen. Genial ist, das Teilweise Fähigkeiten und Items, welche das Spiel deutlich beeinflussen, in den Nebenquest versteckt sind. Dort auch nur gefunden werden können, wenn man die Quest auf eine bestimmte Weise löst. Wenn man Sie bekommt, großartig. Die Hauptquest wird „einfacher“ bzw. anders. Bekommt man sie nicht, wird man es nie merken, dass es noch eine Alternative in der Quest gab. Ein geniales System.
Ein kleiner Tipp (Achtung Mini Spoiler/Spieltipp bis zum Ende des Absatz).
Unbedingt: Beloved Slave/Geliebte Sklavin spielen. Je nachdem, wie die Quest gelöst wird, bekommt man eine sehr wichtige Fähigkeit und einen sehr sehr interessanten NPC. Es geht natürlich auch ohne diese Fähigkeit und ohne diesen NPC wenn man von ihnen nichts weiß, wird es einem nicht auffallen (siehe auch weiter untern: Rhin)
Was absolut herausragend bei Torment ToN war. Man kann es durchspielen, ohne eine einzige Person zu töten. Es gibt Kämpfe, welche sich nicht vermeiden lassen, in diesen gibt es aber immer eine Möglichkeit den Kampf ohne Blutvergießen zu beenden oder eine Bedingung zu erfüllen und den Kampf mehr oder weniger friedlich zu beenden. Die meisten Kämpfe können auch mit den entsprechenden Skills vermieden werden. Es ist absolut möglich, das Spiel zu beenden mit einer Gruppe, die keinen offensiven Charakter hat und sich auf Geschicklichkeit und Sprachgebrauch verlässt. Das war absolut hervorragend. Das einzige was ich ToN vorwerfe ist, dass es ein wenig zu kurz ist und dadurch nicht das Potential dieser außergewöhnlichen Welt entfaltet. Ich hätte gerne mehr Zeit auf der neunten Welt verbracht und wäre gerne tiefer eingestiegen. Ich habe für meinen ersten Durchgang knapp 41 Stunden gebraucht und meines Wissen jede Quest gelöst außer zwei. Die ich nicht lösen wollte bzw. konnte. Weil Sie mir zu unmoralisch war bzw. ich nicht den passenden NPC in der Gruppe hatte.
Einen Charakter möchte ich jedem Spieler an Herz legen. Nehmt Rhin mit (Quest: Beloved Slave/Geliebte Sklavin) und kümmert euch um Sie, helft Ihr. Sie mag auf den ersten Blick, keine Hilfe sein. Aber was bedeutet schon der erste Anschein… ein wenig Geduld... und sie ist der mit Abstand am besten herausgearbeitet NPC im Spiel. Mehr möchte ich gar nicht über Rhin sagen. Nur eins noch. Rhin gehört zu den NPC, die ich nie vergessen werde. (Edit 2023: ich habe Sie vergessen. Keine Ahnung warum Rhin so toll war)
Ich kann Torment ToN jedem empfehlen, der ein Herz für CRPG hat und weiß, was es bedeutet ein CRPG zu spielen. Das meiste passiert in deinem Kopf. Das ist auch gut so. Für jeden, der Pillars of Eternity, Baldurs Gate 1+2, Neverwinter Nights 1+2, geliebt und genossen hat.
Nicht ganz so episch und eingängig wie Pillars of Eternity, welches mir einen (kleinen) Tick besser gefallen hat, dafür mit der persönlicheren, außergewöhnlicheren Geschichte.
Um endlich die Frage zu beantworten, ist Torment ToN ein würdiger geistiger Nachfolger von Planescape Torment?
Wenn man Torment ToN als geistigen Nachfolger sieht und ihm damit seine Eigenständigkeit zugesteht. Dann eher ja. Hat man einen „richtigen“ Nachfolger erwartet. Dann eher nicht. Ich weiß, keine eindeutige Antwort. Sie lässt Platz für Interpretation. Aber was ist schon eindeutig und Einfach in den Welten von Torment.
Achtung: (Kleiner Spoiler zu ToN und Planescape.)
Zu guter Letzt. Was ich sehr genossen habe, waren die vielen Anspielungen auf Planescape. Sei es die unendliche Schlacht, die Ähnlichkeiten mit den Blutkriegen hatten, dass der Tod nicht das Ende bedeutet, der Name Adahn, die Bronze Kugel, die reisenden zwischen den Dimensionen usw.
Ich hoffe trotzdem noch auf ein richtiges Planescape Torment 2.
Zu gerne hätte ich erlebt, wie der Namenlose sich im Blutkrieg schlägt. Ob er ihn beendet? Erlebt, wie Grace den Namenlosen im Chaos des Blutkrieges findet ihn und ein Wiedersehen mit Morte!!!… aber vielleicht, wird dieser Traum noch wahr.
Achtung: (Kleiner Spoiler zu ToN und Planescape.)
Zu guter Letzt. Was ich sehr genossen habe, waren die vielen Anspielungen auf Planescape. Sei es die unendliche Schlacht, die Ähnlichkeiten mit den Blutkriegen hatten, dass der Tod nicht das Ende bedeutet, der Name Adahn, die Bronze Kugel, die reisenden zwischen den Dimensionen usw.
Ich hoffe trotzdem noch auf ein richtiges Planescape Torment 2.
Zu gerne hätte ich erlebt, wie der Namenlose sich im Blutkrieg schlägt. Ob er ihn beendet? Erlebt, wie Grace den Namenlosen im Chaos des Blutkrieges findet ihn und ein Wiedersehen mit Morte!!!… aber vielleicht, wird dieser Traum noch wahr.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen